Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Buch zur Stadtgeschichte

Die Beiträge beleuchten die facettenreiche Stadtgeschichte bis heute.

Termin

Mo, 12.05.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Ort

Stadtbibliothek Gütersloh
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh

Veranstaltungsdetails

Gütersloh – „Kleine Heidestadt“ und „Boomtown“, Traditionsinsel und Experimentierfeld – vereint Gegensätze. Bevölkerungswachstum, Zuwanderung, Bauprojekte und kulturelle Aufbrüche haben die Stadt in Ostwestfalen geprägt. Die Beiträge beleuchten die facettenreiche Stadtgeschichte bis heute. Eine Zusammenarbeit vom Fachbereich Kultur, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte) und der Forschungsstelle für  Zeitgeschichte in Hamburg (wissenschaftliche Einrichtung an der Universität Hamburg).