Das Stadtjubiläum soll musikalisch untermalt werden.
Fachbereich Kultur
Zum feierlichen Anlass hat der Fachbereich Kultur den Wettbewerb „Dein Song für Gütersloh!“ ins Leben gerufen, um dieses historische Ereignis musikalisch zu untermalen. Alle kreativen Köpfe waren eingeladen, einen einzigartigen Jubiläumssong zu komponieren, der die Geschichte, Kultur oder Zukunft unserer Stadt einfängt.
Der Wettbewerb im Überblick
Die Stadt Gütersloh suchte einen Jubiläumssong, der z. B. die Geschichte, Kultur oder Zukunft unserer Stadt musikalisch repräsentiert. Eine fachkundige Jury bewertete alle Beiträge und wählte den Gewinnersong aus, der zur offiziellen Jubiläumshymne gekürt wurde.
Die Bewertung der Songs erfolgte anhand folgender Kriterien:
Die Jury
Die Songs wurden von einer unabhängigen, fachkundigen Jury aus vier Expertinnen und Experten beurteilt.
Musikalische Vielfalt entdecken
Klicken
Sie sich durch die eingereichten Songs und entdecke, wie kreativ und
vielfältig unsere Stadt klingt. Jeder Beitrag erzählt eine ganz eigene
Geschichte und zeigt, wie eng Musik und Gemeinschaft verbunden sind. Wir
danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre großartigen Beiträge, freuen uns
über die vielfältige Musik, die eingereicht wurde, und sind beeindruckt
von den kreativen, verschiedenen Methoden des Musikmachens, die
angewandt wurden.
Wir legen großen Wert auf die Einhaltung des Urheberrechts. Alle teilnehmenden Künstlerinnen sind selbst dafür verantwortlich, dass ihre Werke frei von rechtlichen Ansprüchen Dritter sind. Es wurden ausschließlich Songs hochgeladen, bei denen uns versichert wurde, dass die Urheberrechte vollständig bei den Künstlerinnen liegen.
* Der Gewinnersong „Gütersloh Hymne“ von B61 entstand als Teil eines kreativen Prozesses, in dem Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle spielte. Mithilfe von KI entwickelte er musikalische Elemente, die er durch eigenes Song-Arrangement, Mixing und Mastering zu einem ausgereiften Werk vollendete.