Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Dein Song für Gütersloh!

Das Stadtjubiläum soll musikalisch untermalt werden.

Termin

Mi, 01.01.2025 - Mi, 31.12.2025

Veranstalter

Fachbereich Kultur

Veranstaltungsdetails

Der Fachbereich Kultur lud Bürgerinnen und Bürger ein, ein Lied für ihre Stadt zu schreiben. Entstanden ist eine echte Gütersloh-Hymne von Rapper und Sänger B61. Geboren und aufgewachsen in Gütersloh, kennt er die Stadt bestens – von Feiern in der Weberei bis zum Kicken auf dem Bolzplatz. Der Song, eine Mischung aus Rap und Gesang, erzählt mit Augenzwinkern von Heimatgefühlen, bekannten Orten und Persönlichkeiten.

Der Gewinnersong

B61 - Gütersloh Hymne

Der Wettbewerb im Überblick

Die Stadt Gütersloh suchte einen Jubiläumssong, der z. B. die Geschichte, Kultur oder Zukunft unserer Stadt musikalisch repräsentiert. Eine fachkundige Jury bewertete alle Beiträge und wählte den Gewinnersong aus, der zur offiziellen Jubiläumshymne gekürt wurde.

Die Bewertung der Songs erfolgte anhand folgender Kriterien:

  • Originalität und Kreativität
  • Bezug zur Stadt Gütersloh (z. B. Geschichte, Kultur, Zukunftsvisionen)
  • Eingängigkeit und Potenzial als Hymne
  • Emotionale und musikalische Wirkung

Die Jury
Die Songs wurden von einer unabhängigen, fachkundigen Jury aus vier Expertinnen und Experten beurteilt.

Musikalische Vielfalt entdecken
Klicken Sie sich durch die eingereichten Songs und entdecke, wie kreativ und vielfältig unsere Stadt klingt. Jeder Beitrag erzählt eine ganz eigene Geschichte und zeigt, wie eng Musik und Gemeinschaft verbunden sind. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre großartigen Beiträge, freuen uns über die vielfältige Musik, die eingereicht wurde, und sind beeindruckt von den kreativen, verschiedenen Methoden des Musikmachens, die angewandt wurden.

Der Gewinnersong

B61 - Gütersloh Hymne

Weitere Einsendungen

Erik & Sonja – Gütersloh ich lieb dich so
Sarah & Volker Schiewer – 200-Jahr
Echtzeitmodus – Wir sind Guetersloh
EJECT – Gütersloh

Urheberrecht und Verantwortung

Wir legen großen Wert auf die Einhaltung des Urheberrechts. Alle teilnehmenden Künstlerinnen sind selbst dafür verantwortlich, dass ihre Werke frei von rechtlichen Ansprüchen Dritter sind. Es wurden ausschließlich Songs hochgeladen, bei denen uns versichert wurde, dass die Urheberrechte vollständig bei den Künstlerinnen liegen.

* Der Gewinnersong „Gütersloh Hymne“ von B61 entstand als Teil eines kreativen Prozesses, in dem Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle spielte. Mithilfe von KI entwickelte er musikalische Elemente, die er durch eigenes Song-Arrangement, Mixing und Mastering zu einem ausgereiften Werk vollendete.