Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Gütersloher Persönlichkeiten: Johanna Gertze – Die Übersetzerin des Neuen Testaments ins Herero

Gütersloher Persönlichkeiten: Johanna Gertze – Die Übersetzerin des Neuen Testaments ins Herero
Gütersloher Persönlichkeiten: Johanna Gertze – Die Übersetzerin des Neuen Testaments ins Herero

Termin

Do, 20.03.2025, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Ort

vhs Gütersloh
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh

Veranstaltungsdetails

Im Zuge der Mission im südlichen und südwestlichen Afrika gelangte Urieta Kazahendike, genannt Johanna Gertze, nach Gütersloh. Sie wurde zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der namibischen Geschichte. Die Erfahrungen, die sie in Gütersloh gemacht hat, schwanken zwischen Sensationslust und offenem Rassismus. Der Vortrag von Eckhard Möller betrachtet die Frau, die als alternative Namensgeberin für den Gütersloher Nettelbeckweg im Gespräch war.

Ort: vhs Gütersloh, Raum 15
Um vorherige Anmeldung bei der vhs wird gebeten.
Gebühr: 8,-€, Kursnummer G11700