vhs Gütersloh
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Im Zuge der Mission im südlichen und südwestlichen Afrika gelangte Urieta Kazahendike, genannt Johanna Gertze, nach Gütersloh. Sie wurde zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der namibischen Geschichte. Die Erfahrungen, die sie in Gütersloh gemacht hat, schwanken zwischen Sensationslust und offenem Rassismus. Der Vortrag von Eckhard Möller betrachtet die Frau, die als alternative Namensgeberin für den Gütersloher Nettelbeckweg im Gespräch war.
Ort: vhs Gütersloh, Raum 15
Um vorherige Anmeldung bei der vhs wird gebeten.
Gebühr: 8,-€, Kursnummer G11700