Martin-Luther-Kirche
Berliner Platz
33330 Gütersloh
Gelesen werden Texte von Autorinnen und Autoren, deren Schriften 1933 öffentlich verbrannt wurden. Verschiedene Themenschwerpunkte und Lesende vereint bei dieser Veranstaltung immer eines: die Wachhaltung und Ermahnung, die schrecklichen Ereignisse des Nationalsozialismus nie zu vergessen! Das Veranstaltungsformat wurde vom Fachbereich Kultur in Zusammenarbeit mit Kommunikationstrainerin und Stimmcoach Almuth Wessel nach den Ereignissen in Chemnitz 2019 entwickelt.